top of page
Mother's Kiss

Geburt für Geburt

die Welt verändern

1:1 Schwangerschafts- & Geburtsbegleitung, Stillberatung und Coaching
in Köln

KOSTENLOSES KENNENLERNEN BUCHEN

WIE ICH DICH UNTERSTÜTZEN KANN

SCHWANGERSCHAFTS- & GEBURTSBEGLEITUNG

Als Doula biete ich individuell angepasste Geburtsvorbereitung und vertrauensvolle Unterstützung während der gesamten Schwangerschaft und Geburt. Durch persönliche Betreuung helfe ich dir, einen maßgeschneiderten Geburtsplan zu entwickeln und stehe dir Eins-zu-Eins zur Seite, damit du deinem Körper vertrauen und eine selbstbestimmte Geburt erleben kannst.

Image by Apostolos Vamvouras
Mother Baby Bonding

STILLBERATUNG

Ich biete Beratung, die dir endlich zuhört, und gebe dir alltagstaugliche & umsetzbare Tipps & Tricks für ein schmerzloses Anlegen. Gemeinsam finden wir die richtige Positionierung für dein Baby, und ich beantworte deine Fragen, damit das Stillen ein angenehmes Erlebnis für dich und dein Baby wird und Schuldgefühle der Vergangenheit angehören.

ELTERNCOACHING

Ich biete dir Unterstützung beim Wiederentdecken der eigenen Bedürfnisse und stärke deine Kommunikation in einer Partnerbeziehung, wenn die Baby-Blase geplatzt ist und Erschöpfung überwiegt. Auch Solo-Eltern stehe ich mit Rat und Tat zur Seite. Wir kreieren einen sicheren Ort für dich, ein realistisches Elternbild zu entwickeln, deine Stärken in der neuen Rolle zu erforschen und Freude im veränderten Alltag wiederzufinden.

Mother Daughter Portrait

DEINE PERSÖNLICHE BETREUUNG

in nur 5 Fragen

Such dir deine

Sprache hier aus!

PERSÖNLICHE BOTSCHAFT ♡

Hallo, ich bin Jules. Und ich war selbst schon zwei mal schwanger. Ich kenne das mit den unpersönlichen Arztterminen, den Unsicherheiten bei der Geburtsplanung und den Herausforderungen, wenn man mit einem Neugeborenen dasteht und eigentlich keine Ahnung hat, was man tut. 

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wertvoll es ist, sich in dieser besonderen Zeit gesehen, verstanden und unterstützt zu fühlen – und genau das möchte ich dir geben.

Meld' dich doch mal auf ein Käffchen! XOXO

Jules

doulas-community-koeln-familienfotografie-athenea-diapouli-hariman-themomentkept-27_edited

KOSTENLOSES KENNENLERNEN BUCHEN

VORTEILE MEINER BETREUUNG

1.png

Du wirst gesehen und gehört

Bei mir geht es um dich und deine individuellen Erfahrungen. Egal wer du bist, und welche Hintergründe du mitbringst, ich nehme deine Bedürfnisse ernst, höre dir wirklich zu und sorge dafür, dass du dich in deiner Einzigartigkeit verstanden und unterstützt fühlst.

2.png

Nie mehr auf dich allein gestellt

Egal ob Kinderwunsch, Schwangerschaft oder neuer Alltag, ich bin deine verlässliche Begleiterin, die dir maßgeschneiderte Unterstützung bietet, damit du dich stark fühlst und deinen eigenen Weg gehen kannst.

3.png

Du startest eine Aufwärtsspirale

Wenn du eine selbstbestimmte Geburt  erlebst, wirkt sich das positiv auf dein Baby, dein Wohlbefinden als Elternteil, das Stillen und eure Partnerschaft aus – alles verstärkt sich gegenseitig nach oben. 

ZUFRIEDENE KLIENT*INNEN SPRECHEN FÜR SICH

I felt confident, informed, and in control

“As an expat navigating pregnancy and childbirth in Germany, I felt overwhelmed and unsure about the healthcare system and my options. From the very first meeting, Jules provided not only expert guidance but also emotional support that made all the difference."

- Natasja L.
stars.png
Jules war mir jeden Cent wert

"Als Partner hab ich mich in der Geburt meines ersten Kindes gefühlt, wie bestellt und nicht abgeholt. Ich stand nur blöd rum. Aber dieses Mal bin ich sicher, eine Bereicherung für meine Frau sein zu können. Ich gebe zu, ich habe anfangs wegen dem Preis gezweifelt, aber Jules war mir jeden Cent wert!"

- Daniel O.
stars.png
Ohne sie hätte ich das Stillen aufgegeben

"Hab Jules nach der Geburt meiner Tochter kontaktiert weil ich Probleme mit dem Stillen hatte. Sie half mir, sie richtig anzulegen und dabei die schlimmen Schmerzen loszuwerden. Ohne sie hätte ich wohl das Stillen viel früher aufgegeben. Würde sie immer weiterempfehlen!"

- Maria M.
stars.png
  • Was ist der Unterschied zwischen Doula & Hebamme?
    Als Doula bin ich deine nicht-medizinische Geburtsbegleiterin. Ich unterstütze dich als Schwangere oder werdende Eltern während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett – emotional, informativ und ganz praktisch. Im Gegensatz zu einer Hebamme führe ich keine medizinischen Handlungen durch. Meine Hauptaufgabe ist es, dir kontinuierliche, persönliche Unterstützung zu bieten, damit du dich sicher, informiert und gestärkt fühlst. Eine Hebamme ist medizinisch ausgebildet und für die Überwachung des Geburtsverlaufs und die medizinische Versorgung der gebärenden Person und des Babys zuständig. Wir beide ergänzen uns ideal in eurem Geburtsteam. Mehr hierzu findet ihr in dem folgenden Video:
  • Welche Vorteile bietet meine Begleitung während der Geburt?
    Aus meiner Erfahrung und aus dem, was viele Schwangere und werdende Eltern berichten, kann meine Unterstützung während der Geburt sehr hilfreich sein: Weniger Interventionen: Ich unterstütze dich dabei, deine Wünsche für die Geburt zu äußern und umzusetzen, was oft zu weniger medizinischen Eingriffen führt. Angenehmere Geburt: Ich helfe dir mit verschiedenen Techniken zur Schmerzlinderung (z.B. Massage, Atemübungen) und biete dir kontinuierlichen emotionalen Beistand. Stärkung deines/deiner Partner*in: Ich unterstütze auch deinen/deine Partner*in dabei, dich optimal zu unterstützen und beziehe ihn/sie aktiv in den Geburtsprozess ein. Positive Geburtserfahrung: Mein Ziel ist es, dass du dich während der Geburt sicher, selbstbestimmt fühlst und dich an diese Erfahrung positiv erinnern kannst.
  • Wann ist der beste Zeitpunkt, mich als deine Doula zu kontaktieren und zu engagieren?
    Viele Schwangere melden sich bei mir im zweiten Schwangerschaftsdrittel. Aber es ist nie zu früh oder zu spät, um anzufragen! Wenn du dich für meine Begleitung interessierst, melde dich am besten so bald wie möglich, da ich oft nur eine begrenzte Anzahl von Geburten pro Monat begleiten kann. Ein frühes Kennenlernen gibt uns beiden Zeit, uns auszutauschen und eine Vertrauensbasis aufzubauen. Aber auch wenn du dich erst später entscheidest, frag einfach nach meiner Verfügbarkeit.
  • Ersetze ich deine*n Partner*in? Bzw. welche Vorteile bietet eine Doula für den/die Partner*in?
    Nein, wenn ein*e Partner*in dabei ist, ersetze ich deinen/deine Partner*in natürlich nicht! Meine Rolle ist es, euch beide zu unterstützen. Für deinen/deine Partner*in biete ich folgende Vorteile: Emotionale Entlastung: Ich kann deinem/deiner Partner*in helfen, mit den emotionalen Herausforderungen der Geburt umzugehen und ihm/ihr Sicherheit geben. Praktische Unterstützung: Ich kann deinem/deiner Partner*in Pausen ermöglichen, ihn/sie anleiten, wie er/sie dich am besten unterstützen kann (z.B. bei Massagen oder dem Finden von bequemen Positionen), und ihn/sie entlasten, sodass er/sie selbst auch präsent und unterstützend sein kann. Information und Erklärung: Ich kann deinem/deiner Partner*in helfen, medizinische Informationen zu verstehen und ihn/sie in den Entscheidungsprozess einbeziehen. Gemeinsame Erfahrung: Ich unterstütze euch dabei, diese besondere Erfahrung gemeinsam als Team zu erleben. Bist du ein Solo-Elternteil dann kann ich natürlich viele Aufgaben während der Geburt übernehmen, damit du dich auch mit mir als deine Hauptbegleitung bestmöglich unterstützt fühlst! Falls du ein anderes Familienmitglied zur Geburt mitbringst, gelten die Vorteile meiner Begleitung selbstverständlich gleichermaßen für diese Person.
  • Der Preis ist zu hoch, das kannst du dir nicht leisten?
    Gerne gebe ich dir einen Überblick, wie sich die Kosten für meine Doula-Begleitung zusammensetzen: Sie beinhalten üblicherweise zwei Treffen in der Schwangerschaft, meine Rufbereitschaft über zwei bis vier Wochen, die kontinuierliche Unterstützung während der Geburt und einen Besuch im Wochenbett. Relevant ist vielleicht auch: der Preis einer Beleg- oder Hausgeburtshebamme, sowie im Geburtshaus ist allein für die Rufbereitschaft 700-1,400€. Sollten die genannten Kosten für dich eine ehrliche Herausforderung darstellen, zögere bitte nicht, dich bei mir zu melden. Wir können dann gemeinsam schauen, ob wir eine passende Lösung finden.
  • Was passiert, wenn ich krank bin oder zwei Geburten gleichzeitig stattfinden?
    Ich bin Teil eines tollen Kollektivs von erfahrenen Kölner Doulas, mit denen ich eng zusammenarbeite. Sollte ich einmal krank sein oder es zu einer Überschneidung von zwei Geburten kommt, habe ich immer eine zuverlässige Kollegin, die dich genauso liebevoll und kompetent auf Deutsch oder Englisch unterstützen kann. Wir stimmen uns im Vorfeld ab, sodass du im Notfall immer eine gute Betreuung hast.
  • Kann ich als Doula mit zum Kaiserschnitt?
    Die Begleitung während eines Kaiserschnitts hängt von den jeweiligen Umständen ab. Wenn dein*e Partner*in dich in den Operationssaal begleiten soll, ist es in den meisten Fällen leider nicht möglich, dass ich als zusätzliche Unterstützung während der OP dabei bin. Solltest du jedoch keine andere Begleitperson vorgesehen haben, können wir im Vorfeld gerne mit dem Krankenhaus besprechen, ob meine Anwesenheit im OP möglich ist. Aber auch wenn ich nicht direkt im OP dabei sein kann, bin ich bis kurz vor dem Kaiserschnitt an deiner Seite und komme so schnell wie möglich wieder zu dir, sobald dein Baby geboren ist. Dann unterstütze ich dich sehr gerne beim ersten Anlegen und stehe dir auch in der ersten Zeit danach mit meiner Erfahrung zur Seite.
  • Was genau mache ich als Stillberaterin?
    Als Stillberaterin unterstütze ich dich ganz individuell bei allen Fragen und Herausforderungen rund ums Stillen. Das kann beinhalten, dass wir gemeinsam beobachten, wie dein Baby trinkt, verschiedene Stillpositionen ausprobieren und optimieren. Ich helfe dir bei Problemen wie Milchstau oder wunden Brustwarzen, berate dich zum Abpumpen und zur Aufbewahrung von Muttermilch und unterstütze dich auch gerne bei der Einführung von Beikost, wenn die Zeit reif ist. Ich biete dir auch Informationen und Unterstützung, wenn du dich für Flaschennahrung entscheidest oder abstillen möchtest.
  • Wie läuft eine Stillberatung mit mir ab?
    Eine Stillberatung kann bei dir zu Hause in deiner vertrauten Umgebung stattfinden oder gegebenenfalls auch online per Videoanruf. Bei einem Hausbesuch kann ich dich und dein Baby in eurer gewohnten Umgebung beobachten und dir direkt dort helfen, wo die Probleme auftreten. Eine typische Beratung dauert in der Regel etwa ein bis zwei Stunden. Es ist hilfreich, wenn du dein Baby hungrig zur Beratung bringst und eventuell deine Stillhilfsmittel (z.B. Stillkissen, Brusthütchen) parat hast.
  • Wann ist der richtige Zeitpunkt, mich als Stillberaterin zu kontaktieren?
    Je früher desto besser. Manche Schwangere kontaktieren mich bereits während der Schwangerschaft, um sich präventiv zu informieren und sich auf das Stillen vorzubereiten. Das heiße ich sehr willkommen, denn bevor das Baby kommt, haben wir weniger Zeitdruck und du bist besser ausgeschlafen. Aber auch nach der Geburt gilt: je früher desto besser. Egal ob du Schmerzen beim Stillen hast, wunde Brustwarzen, dein Baby nicht richtig anzulegen scheint, du einen Milchstau hast oder unsicher bist, ob dein Baby genug Milch bekommt, zögere nicht, mich bei jeglicher Unsicherheit oder Schwierigkeit zu kontaktieren. Es gibt keine dummen Fragen. Je schneller wir das Problem lösen können, desto angenehmer wird die Zeit im Wochenbett für dich und dein Baby.
  • Biete ich auch Unterstützung bei besonders komplexen Situationen an?
    Es kommt auf den einzelnen Fall an. Es gibt Situationen (z.B. Frühgeborene Kinder, Mehrlingen oder Babys mit besonderen Bedürfnissen, etc.) wo ich euch lieber an eine ausgebildete Logopädin mit Spezialisierung auf Stillen/Füttern/Essen verweise. Bei Unsicherheit, meldet euch gerne einfach und wir entscheiden dann zusammen, ob eine Betreuung durch mich oder ggfs. eine Weiterleitung an eine Logopädin sinnvoll wäre.
  • Was genau mache ich als Elterncoach?
    Als Elterncoach unterstütze ich dich und euch dabei, eure eigenen Stärken und Ressourcen zu aktivieren, um die Herausforderungen der Elternschaft zu meistern. Wir entwickeln gemeinsam Erziehungsstrategien, verbessern die Kommunikation in eurer Partnerschaft und finden Wege, mit Stress und Schlafmangel umzugehen. Ich biete dir und euch einen geschützten Raum, um Herausforderungen anzugehen und neue Perspektiven zu gewinnen.
  • Welche Themen können beim Elterncoaching behandelt werden?
    Wir können gemeinsam an vielen Themen arbeiten, die im Zusammenhang mit der Elternschaft auftreten können, wie zum Beispiel: Umgang mit Schlafmangel und Erschöpfung Stärkung der Partnerschaft und Verbesserung der Kommunikation als Eltern Entwicklung einer liebevollen und sicheren Bindung zum Kind Bewältigung von Unsicherheiten, Ängsten und Überforderung als Elternteil Verarbeitung einer belastenden Geburtserfahrung Vereinbarkeit von Familie und Beruf Entwicklung von positiven Erziehungsstrategien Ich bin hier, um dich und euch auf eurem individuellen Weg als Eltern zu unterstützen. Kontaktiere mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch!
  • Wann ist der richtige Zeitpunkt, mich als Elterncoach zu kontaktieren?
    Du kannst dich jederzeit an mich wenden, wenn du dich auf die Elternschaft vorbereitest oder dich in der neuen Rolle als Elternteil Herausforderungen stellst. Viele kontaktieren mich bereits in der Schwangerschaft, um sich auf die Veränderungen vorzubereiten und Strategien für eine gute Elternschaft zu entwickeln. Aber auch nach der Geburt bin ich für dich und euch da, egal ob ihr euch überfordert fühlt, Schwierigkeiten in der Partnerschaft habt, euch Sorgen um die Bindung zu eurem Kind macht oder Ängste erlebt. Zögert nicht, euch bei jeglicher Unsicherheit oder Belastung zu melden.
  • Biete ich auch Paarberatung an?
    Nein, Paarberatung ist nicht in meinem Repertoire. Es spricht theoretisch nichts dagegen, dass zwei Elternteile einer Familie parallel mit mir arbeiten, allerdings biete ich keine Sitzungen, wo beide gleichzeitig im Raum sind.
  • Wie findest du heraus, ob ich die richtige Unterstützung für dich bin?
    Es ist wichtig, dass die Chemie zwischen uns stimmt! Der beste Weg, das herauszufinden, ist ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Du kannst mich gerne kontaktieren, dann vereinbaren wir einen Termin. In diesem Gespräch erzähle ich dir mehr über meine Ausbildung, meine Erfahrung und wie ich arbeite. Du kannst mir alle deine Fragen stellen und wir schauen gemeinsam, ob ich die richtige Unterstützung für dich bin. Mein kostenloses Kennenlernen buchen Die wichtigste Grundlage ist, dass du dich bei mir wohl und verstanden fühlst. Achte bei deiner Entscheidung auf folgende Punkte: Sympathie und Bauchgefühl: Fühlt es sich richtig an, wenn du mit mir sprichst? Erfahrung und Ausbildung: Habe ich genügend Erfahrung und eine gute Ausbildung? (Dazu erzähle ich dir gerne mehr im persönlichen Gespräch.) Mein Ansatz: Passt meine Philosophie und mein Ansatz zu deinen Vorstellungen von Geburt und Elternschaft? Meine Leistungen und Kosten: Sind meine Angebote und die Kosten für dich transparent und passend? Meine Verfügbarkeit: Bin ich rund um deinen errechneten Geburtstermin verfügbar?
  • Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
    Die Kosten für meine Begleitung variieren und hängen davon ab, welche Leistungen du genau wünschst (z.B. Anzahl der Treffen/Sitzungen, Rufbereitschaft, Hausbesuche) und wo genau in Köln oder Umgebung du wohnst. In der Regel müssen die Kosten privat getragen werden. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für meine Leistungen meistens nicht. Es gibt aber in einigen Fällen die Möglichkeit, einen Antrag auf Kostenübernahme oder einen Zuschuss zu stellen, besonders wenn es medizinische Gründe gibt oder über private Zusatzversicherungen. Frag hier am besten direkt bei deiner Krankenkasse nach.

KOSTENLOSES KENNENLERNEN BUCHEN

BIRTH SPACE YOUTUBE

Auf meinem YouTube-Kanal findest du unheimlich viele wertvolle Informationen über Schwangerschaft, Geburt, Stillen, uvm. ganz umsonst. Außerdem kannst du dir dort ein gutes Bild von mir machen. Worauf wartest du? :)

BIRTH SPACE BLOG

KOSTENLOSES KENNENLERNEN BUCHEN

bottom of page